Während der Masterthesis wurde das Thema eines heutig wirkenden Zugangs zum Heilkräuter-Wissen vertieft und vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen, schlüssigen Brand Experience ausgebaut. Das Ladenkonzept bewegt sich zwischen Verkaufs- und Erlebniswelt. Im Mittelpunkt stehen die Kräuter in ihrer Entstehung, Wirkung und Verarbeitung. Es ist wichtig, die gesamte Kette der Produktion von der Herstellung bis zur Verarbeitung zu zeigen. Diese Transparenz und Nachvollziehbarkeit schafft Vertrauen. Es entstand eine „Heilkräuter-App“, ein umfassendes Branding in Form eines Ladenkonzeptes inkl. Packaging und Ideen für ein mögliches Interior Design. Das Aquaponik-Verfahren wird genutzt, um die Kräuter schadstofffrei anzubauen und beste Qualität zu gewährleisten – regional, ressourcenschonend, transparent.