E.VE steht für Electric VEhicle und ist der Gedanke der Neugestaltung und Elektrifizierung des Quads. Die angesprochenen vierrädrigen Fahrzeuge sind hauptsächlich für unbefestigte Straßen entwickelt worden. Dennoch finden sie gehäuft Einsatz im urbanen Raum. Daraus resultierend ist E.VE entstanden: Ein auf zwei Räder reduziertes Fahrzeug, welches ähnlich dem Segway-Prinzip selbständig in Waage gehalten wird und dem Fahrer eine einfache und neue Art der Fortbewegung im urbanen Raum ermöglicht. Der Speicher der Elektrizität dient als zentrales Element und ist gleichzeitig der Schwerpunkt des Fahrzeuges. Der Akku wird vom Rahmen umschlungen, welcher gleichzeitig alle weiteren und wichtigen Elemente verbindet und erzeugt. Die Elektromotoren sitzen in den Rädern. Hierfür wurden Orbitalräder genutzt. Der mehrschichtige Aufbau der Felgen ermöglicht eine einzigartige Erscheinung und ein futuristisches Äußeres. Geplant ist, dass das Fahrzeug sich mit dem Fahrer um bis zu 10 Grad in die Kurve neigen kann, ähnlich dem Motorradfahren, währenddessen die Räder stets im rechten Winkel zur Straße stehen. E.VE kann komplett per APP gesteuert werden, so zum Beispiel zum Starten oder Sperren. Eine Handy- oder Tablet-Anbindung als Tachometer ist ebenfalls vorgesehen.