Die Anders und Anders Modekollektion wird in sächsischen Kleinstbetrieben, meist im ländlichen Raum, zur Erhaltung und Schaffung weiterer Arbeitsplätze in traditionellen Frauenberufen der Textilindustrie bewusst dort hergestellt. Die Kombination aus traditionellem Handwerk mit innovativen neuen Materialien, welche regional produziert werden, hat energieeffizient, innovativ, umweltfreundlich und sozial nur Vorteile, was die Endkunden seit 2006 schon dauerhaft überzeugt.