Umweltkatastrophen sind ein immer da gewesenes großes Problem des Menschen. Müssten sich Menschen nicht seit Jahrtausenden der Gefahr der Elementargewalt Wasser bewusst sein? Die Antwort ist – nein. Der Mensch vergisst sehr schnell. Und: Der Mensch unterschätzt die Macht der Natur immer und immer wieder. Die Idee – ein Spiel – Eluvio – Kämpfe gegen die Fluten. Der Begriff Eluvio stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Überschwemmung. Eluvio ist ein Gesellschaftsspiel. Der Spieltrieb ist im Menschen tief verwurzelt, ein komplexes Belohnungssystem bewegt den Menschen, gern spielerisch zu agieren. Durch ständige, eindringliche Wiederholungen unterstützen Spiele allgemein das lebenslange Lernen und die fortwährende Wissensvermittlung. Erfolgserlebnisse im Spiel wirken sich positiv auf die Motivation aus. Das Spiel „Eluvio – Kämpfe gegen die Fluten“ soll Menschen langfristig sensibilisieren. Ziel des Spiels ist das Aufzeigen von Möglichkeiten von Hochwasserschutzmaßnahmen und die Vermittlung des Respekts vor der Hochwassergefahr. Zusammen spielen – nicht gegeneinander! Das ist eine der Lehren, die dieses Spiel vermittelt. Denn auch eine Hochwasserkatastrophe kann nur verhindert werden, wenn man gemeinsam kämpft.
Video